Ein System zur Fernverwaltung von Routern und Industriegeräten

HERAUSFORDERUNG

Die Firma Welotec aus Laer/Deutschland wollte ein neues System für die technische Fernsteuerung für Betreiber und Konstrukteure von Industriemaschinen aufbauen. Die Herausforderung bei diesem Projekt besteht darin, eine einfache, funktionale und vor allem sichere Bedienung (der den Zugang zu Daten von Dritten verhindert) bereitzustellen. Darüber hinaus muss das System von Personen ohne technischen Hintergrund bedient werden können.

Welotec hat von Anfang an in Erwägung gezogen, ein externes Unternehmen aus dem Ausland mit dieser Aufgabe zu beauftragen. Die Zusammenarbeit zwischen uns wurde nach einem früheren Treffen in Laer eingeleitet. Den Kunden begeisterte unser Geschäftsplan und die Art und Weise, wie das Unternehmen geführt wird.

Der Verlauf

Wir haben das Projekt im Juni 2018 gestartet. Wir haben 2 erfahrene PHP-Programmierer und einen Projektmanager zur Verfügung gestellt.

Zu Beginn wollte der Kunde den Arbeitsablauf eigenständig steuern und unsere Entwickler mit bestimmten Aufgaben beauftragen. Später haben wir jedoch die Verantwortung für die Umsetzung und Durchführung des Projekts vollständig übernommen, weil es für ihn angenehmer war. Der Kunde hat uns jedoch die ganze Zeit mit seinem Fachwissen unterstützt: Er hat aktiv mit uns individuelle Lösungen abgestimmt und den gesamten Verlauf in regelmäßigen Besprechungen überwacht. Dank dessen wurde das Projekt effektiver und effizienter umgesetzt.

Das machen wir:

Entwicklung von Anwendungen zur Fernsteuerung von Routern und Industriegeräten
Implementierung neuer Funktionen, die vom Kunden benötigt werden
Systemkonfiguration basierend auf Docker-Image
Regelmäßige Treffen und Workshops mit dem Kunden, um die bestmöglichen Lösungen zu finden

RESULTAT

Innerhalb weniger Monate nach Projektstart haben unsere Entwickler die erste fertige Version des Systems erstellt. Wir arbeiten noch an der Entwicklung neuer Zusatzfunktionen.

Mit der von uns vorbereiteten Anwendung bietet unser Kunde eine Lösung an, mit der er VPN-Infrastrukturen weltweit problemlos automatisiert ausrollen kann, ohne das Büro verlassen zu müssen. Darüber hinaus arbeitet das System in der Infrastruktur des Kunden und gewährleistet so Datenkoheränz und damit Sicherheit und vollständige Kontrolle über Daten und Anwendungen.

Dank unserer Zusammenarbeit stärkt Welotec seine Position auf dem Markt für moderne Industrielösungen und verkauft ein äußerst funktionales und sicheres System.

DETAILS ZUM PROJEKT

Kategorie: Back-end solution, Front-end solution
Industrie: Industrielle Kommunikation, Automatisierung
Stadt: Laer, Deutschland
Kooperationsmodell: Projekt-Outsourcing
Zahlungsmodell: Zeit und Material
Projektdauer: Seit Juni 2018

Technologien:

Das Wissen der Entwickler hat mich beeindruckt. Sie haben unsere Ziele perfekt verstanden und ihre Vorschläge waren für uns von großem Mehrwert. Sie haben die Verwendung einer umfassenden Anwendung in bestimmten Anwendungsfällen schnell verstanden.

Jos Zenner
CTO / Welotec GmbH

Der Kunde

Welotec ist seit mehreren Jahrzehnten auf dem Markt. Sie sind Experten auf dem Gebiet der industriellen Kommunikation und Automatisierung. Sie sind hauptsächlich auf drei Sektoren spezialisiert: Smart Energy, Smart City, Smart Industry. Sie entwickeln für ihre Kunden Produkte wie Router, Antennen, Edge-Computing sowie telekommunikationstechnische Systeme und Lösungen.

https://www.welotec.com/

Kontakt

Mitglied:

Verband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg
Wrocław VM.PL sp. z o.o. ul. T. Kościuszki 82 50-441 Wrocław +48 71 341 76 40 office@vm.pl www.vm.pl
Lublin VM.PL sp. z o.o. ul. 1 Maja 13 20-410 Lublin 81 534 26 66