Konditionen

Der IT-Markt entwickelt sich sehr dynamisch. Unsere Firma folgt den modernen Trends und nutzt neueste Lösungen, um die Aufgaben bestmöglich umzusetzen und eine hohe Qualität der erstellten Produkte zu gewährleisten. Unsere Lösungen richten sich nach den konkreten Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden. Jedes Projekt behandeln wir individuell.

Łukasz Borzęcki

CEO & CTO

NEARSHORING-POLITIK

Wir bieten Ihnen eine höchstmögliche Funktionalität Ihrer Projekte und größtmögliche Projektsicherheit. An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere Firmenpolitik bezüglich der Zusammenarbeit im Nearshoring-Modell vorstellen. Der aufgeführte strukturierte Arbeitsablauf wird individuell an Ihre Projektstruktur angepasst.

Zu Beginn des Projekts kommen unsere Programmierer zu Ihnen ins Haus. Dort bleiben sie so lange wie nötig – ein Tag oder auch 2 Monate.
Unser typischer Arbeitsablauf ist klar definiert: Alle Aufgaben werden in JIRA oder in einem anderen Projektüberwachungs-Tool aufgenommen; unser Team bearbeitet die aufgeführten Tasks. Wir nutzen Git, sodass jede Code-Zeile von Ihnen bestätigt werden kann. Die Codeüberprüfung ist bei unseren Teammitgliedern selbstverständlich. Wenn es nötig ist, können wir auch einen Projekt Owner einsetzen, der die Verwaltung des Projekts übernimmt.
Damit beide Seiten bei Ihrem Projekt auf dem Laufenden bleiben, kontaktieren wir Sie gewöhnlich morgens per Teams, Skype, Hangouts oder mit Hilfe anderer Kommunikationsmittel. Hierfür stellen wir einen Raum mit fester Videoverbindung für das ganze Team bereit.
Mindestens einmal im Monat planen wir ein gemeinsames Treffen. In der Regel treffen wir uns bei Ihnen zu einem Meeting. Natürlich ist auch ein Treffen mit Ihrem Product Owner in unserem Büro möglich. Sie sind herzlich eingeladen.
Wenn Bedarf besteht, sind wir sind immer bereit, Sie in Ihrem Hause zu besuchen. Manchmal ist es nicht möglich, eine Aufgabenstellung aus der Ferne zu lösen. In solchen Situationen sind wir bereit, sehr kurzfristig zu Ihnen zu reisen. Außerdem laden wir Sie sehr herzlich zu uns ins Büro ein. Natürlich ist jedes Projekt anders und fordert eine individuelle Herangehensweise. Wir sind daher offen und bereit, uns an jede Ihrer Anforderungen anzupassen.

KONDITIONEN PROJECT OUTSOURCING-MODELL

Alle Outsourcing-Projekte erfolgen auf Basis der vereinbarten Stundensätze unserer Entwickler für deren geleisteten Aufwand. Alle zusätzlichen Kosten werden im Vorfeld individuell kalkuliert und angeboten, zum Beispiel:

  • Product Owner
  • Funktionsdokumentation
  • technische Produktdokumentation
  • sowie andere projektspezifische Kosten.

In einem typischen Project Outsourcing-Modell sieht der Startprozess wie folgt aus:

  • Als erster Schritt findet ein Treffen mit Ihnen und VM.PL in Ihrem Hause oder bei VM.PL statt.
  • Im zweiten Schritt unterschreiben wir den für unsere Zusammenarbeit gültigen NDA-Vertrag (Geheimhaltungsvereinbarung), der Ihnen garantiert, dass alle an VM.PL übergebenen Informationen vertraulich behandelt werden.
  • Erst danach erhält VM.PL von Ihnen die Beschreibung der Projektidee.
  • Nach dem Eingang dieses Dokuments kann VM.PL den Arbeitsaufwand und den möglichen Realisierungszeitplan abschätzen.
  • Nach Fertigstellung des vollständigen Projektplans durch Sie oder durch VM.PL wird die notwendige Arbeitszeit von uns kalkuliert und das verbindliche Angebot für Sie erstellt.
  • Nach Abstimmung des Zeitplans und der Festlegung der Projekt-Spezifikationen wird der Vertrag von Ihnen und von VM.PL unterzeichnet.

Kontakt

Mitglied:

Verband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg
Wrocław VM.PL sp. z o.o. ul. T. Kościuszki 82 50-441 Wrocław +48 71 341 76 40 office@vm.pl www.vm.pl
Lublin VM.PL sp. z o.o. ul. 1 Maja 13 20-410 Lublin 81 534 26 66